Jedermanns­recht in den Gebieten Lapplands

Allgemeines

In ganz Skandinavien wurde das Leben in der freien Natur auf eine besondere Weise geregelt. Jeder Bürger / jede Bürgerin hat seit Geburt her das Recht, sich aufgrund des Jedermannsrechtes frei in der Natur zu bewegen. Es räumt der Person weitläufige Rechte ein, verlangt aber im Gegenzug Rücksichtnahme und Respekt vor der Natur. In Norwegen wurde dieses Recht auf den Aufenthalt in der freien Natur sogar gesetzlich verankert. So ist jedermann verpflichtet, sich auf fremdem Boden und Gewässer umweltfreundlich zu verhalten, damit dem Besitzer oder anderen Personen kein Schaden entsteht. In Finnland und in Schweden existiert das Jedermannsrecht lediglich als praktisches Recht. Die Benutzung von Gewässern ist im finnischen Wasserrecht gesetzlich festgelegt. Allerdings gilt das Herausstellen von Tischen und Stühlen vor das Wohnmobil in allen Ländern als Camping.

Der Wortlaut des Jedermannsrechts ist von Land zu Land verschieden und wird nachfolgend wiedergegeben.

Erlaubt ist …

Verboten ist …

Erlaubt ist …

Verboten ist …

Erlaubt ist …

Verboten ist …

Stand Oktober 2022
Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.