Höhepunkte am Inari-See

  • 8-tägiger Aufenthalt am Ufer des Inari-Sees
  • verschiedene Unterkunftstypen zur Auswahl
  • abwechslungsreiches Ausflugsprogramm
  • Halbpension während des ganzen Aufenthalts
Das Gebiet rund um den Inari-See ist Natur pur. Der Inarijärvi ist der drittgrösste See Finnlands und die einzigartige Natur und die grossartigen Weiten laden zu Entdeckungstouren ein. Die dramatische Winterlandschaft lässt jedes Herz höherschlagen. Die Vielfältigkeit der Ausflüge garantieren einen erlebnisreichen und in Erinnerung bleibenden Aufenthalt in Finnisch Lappland.

Programm

Tag 1: Anreise nach Finnisch Lappland

Direktflug oder Umsteigeflug ab der Schweiz nach Ivalo (je nach gewähltem Abreisetag). Am Flughafen wirst du für den Transfer nach Inari abgeholt (rund 60 Minuten). Nach Ankunft Check-In in deiner Unterkunft. Zu diesem Zeitpunkt wird dir auch das detaillierte Wochenprogramm ausgehändigt. Vor oder nach dem Abendessen im Restaurant des Hotel Inari lernst du mehr über das Naturphänomen der Nordlichter. Dein Guide präsentiert dir eindrückliche Bilder der Aurora Borealis und erklärt, wie die Polarlichter entstehen. Zudem bekommst du hilfreiche Tipps zu weiterführenden Apps und wie welche Einstellungen an deiner Kamera für die Nordlichterfotografie am besten sind (Dauer ca. 1 Stunde).

Tag 2: Ausflug zum Eisfischen mit dem Schneemobil

Der Start in den Tag beginnt mit einem leckeren Frühstück. Anschliessend steht eine Tour mit dem Motorschlitten auf dem Programm. Nach dem Einkleiden in warme Thermokleidung und einer Sicherheitsinstruktion zum Fahren eines Schneemobils geht die Fahrt über den Inari-See los. Die Tour führt durch die weisse, gefrorene Landschaft von Inari und der Guide bringt dich zu den besten Stellen fürs Eisangeln. Nach dem Bohren des Lochs durch das dicke Eis versuchst du dein Anglerglück. Petri Heil! Wenn du kein Erfolg hast, halb so schlimm. Du bekommst eine zweite Chance beim Prüfen der ausgelegten Netze, welche auf dem Rückweg geprüft werden. Während des rund 4-stündigen Ausflugs wird dir ein Suppen-Lunch am Feuer serviert.

Tag 3: Besuch bei den Huskies & abendliche Schneeschuh-Tour

Am Vormittag steht schon das nächste Abenteuer an: Der Besuch auf der Huskyfarm. Die Hunde erwarten dich bereits mit freudigem Gebell und der Musher erzählt dir vieles über die Tiere und das Training, bevor er dein Husky-Gespann bereit macht. Nach einer Instruktion zum Fahren des Schlittens geht es auch schon los. Das aufgeregte Gebell der Hunde legt sich schlagartig und weicht einer eindrücklichen Stille. Nur das Hecheln der Tiere und das Knirschen der Kufen ist noch zu hören. Die Fahrt gibt dir einen ganz anderen Blickwinkel in die Wildnis, deren Schönheit und Stille. Dauer ca. 3 Stunden.

Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung, bevor nach dem Abendessen die nächste Aktivität auf dem Programm steht. Eine Schneeschuhwanderung ist wohl der friedvollste Weg, sich auf die Suche nach Nordlichtern aufzumachen. Zusammen mit dem Guide wanderst du in die stille Dunkelheit der Wälder und zu Lichtungen, weitab von störendem Licht. Wenn du Glück hast, kannst du die magischen Nordlichter über dir tanzen sehen – mitten in der unberührten Natur und völliger Stille. Zum Aufwärmen gibt es heissen Beerensaft. Dauer ca. 3 Stunden.

Tag 4: Tag zur freien Verfügung

Nach den ersten erlebnisreichen Tagen steht dir der heutige Tag zur freien Verfügung. Von deiner Unterkunft kannst du Schneeschuhe oder Langlaufskier leihen und die Gegend auf eigene Faust erkunden. Es besteht auch die Möglichkeit, weitere Aktivitäten vor Ort gegen Gebühr zu buchen.

Oder möchtest du heute das Siida Sámi Museum und Natur Center besuchen? Das Museum vermittelt dir alle Informationen über die indigenen Völker Lapplands, den Sami, deren Geschichte und Kultur. Des Weiteren gibt es Ausstellungen zum Thema lappländische Natur und zum mystischen Nordlicht. Im Café Sarrit kannst du einen kleinen Lunch oder einen Kaffee geniessen. Der Eintritt ist in deinem Reisepreis bereits eingeschlossen.

Tag 5: Langlauf-Skischule & Nordlichtersuche mit dem Auto

Bevor Strassen, Autos und Schneemobile gebaut wurden, war in Lappland das Vorankommen im Winter einzig mit Skiern und Schlitten möglich. Du lernst, wie das Skilanglaufen funktioniert, damit du dich wie ein Einwohner der Region vorwärtsbewegen kannst und erlebe dabei die Freiheit des Langlaufens. Der Guide schult dich im Umgang mit den Skiern, bevor du dich selbst auf eine Tour begeben kannst. Dauer ca. 2 Stunden.

Nach dem Abendessen steht die rund 3-stündige Nordlichterjagd mit dem Auto auf dem Programm. Die Nutzung des Fahrzeugs ermöglicht dem Guide, auch weitere Strecken auf der Suche nach der mystischen Lady Aurora zurückzulegen. Nach dem Prüfen der Vorhersagen wird entschieden, in welche Richtung die Fahrt gehen wird – immer mit der Hoffnung, dass die Vorhersagen stimmen und man klaren Himmel vorfindet. Die Chancen stehen gut, sind im grösseren Umkreis von Inari doch 4 Orte, welche sich ausgezeichnet zur Nordlichterbeobachtung eignen. Aber nichtsdestotrotz – es gehört immer etwas Glück dazu.

Tag 6: Auf Nordlichtersuche mit den Rentieren

Tagsüber kannst du die Umgebung auf eigene Faust zu Fuss, mit Schneeschuhen oder Langlaufskiern erkunden oder einfach deine Seele baumeln lassen. Natürlich besteht auch wieder die Möglichkeit, optionale Aktivitäten zu buchen.

Am Abend triffst du ein wichtiges Element der samischen Kultur und ein Symbol Lapplands: Die Rentiere. Die sanften Tiere ziehen dich auf dem Schlitten durch die magische Nacht in den tiefverschneiten Wald und hoffentlich tanzen die Nordlichter über deinem Kopf.

Tag 7: Tag zur freien Verfügung

Der letzte Tag steht dir nochmals zur freien Verfügung. Unternimm z.B. einen Spaziergang entlang des Juutua-Flusses und geniesse eine entspannende Sauna danach. So, wie es die Finnen im Allgemeinen sehr gerne tun. Im Holiday Village Inari, am Ufer des Inari-Sees, werden auch spezielle Sauna-Erlebnisse angeboten, welche direkt vor Ort gebucht werden können.

Tag 8: Abreise

Nach dem Frühstück heisst es bereits wieder Abschied nehmen vom Inari-See und Finnisch Lappland. Der Transfer bringt dich zurück zum Flughafen Ivalo, von wo du die Heimreise antrittst.

 

Hinweis:

Bitte beachte, dass die Reihenfolge der Ausflüge noch angepasst werden kann. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Ausflüge anzupassen, sollte dies aufgrund schlechter Witterung / Gefährdung der Teilnehmer notwendig sein.

 

Preise

Alle Preise in CHF

Unterkunft
Saison A
Saison B

Hotel Inari, Inari

Standard-Zimmer

Winterwoche bei Einzelbelegung

3630.–
3710.–

Winterwoche bei Doppelbelegung

2995.–
3075.–

Winterwoche bei Dreierbelegung

2940.–
3025.–

Superior-Zimmer mit Sauna

Winterwoche bei Einzelbelegung

3925.–
3995.–

Winterwoche bei Doppelbelegung

3160.–
3240.–

Winterwoche bei Dreierbelegung

3035.–
3120.–

Inari Junior Suite

Winterwoche bei Einzelbelegung

4890.–
4970.–

Winterwoche bei Doppelbelegung

3610.–
3690.–

Winterwoche bei Dreierbelegung

3335.–
3420.–

Holiday Village Inari

Panorama Cabin

Winterwoche bei Einzelbelegung

4650.–
4730.–

Winterwoche bei Doppelbelegung

3460.–
3540.–

Winterwoche bei Dreierbelegung

3235.–
3320.–

Inari Sauna Studio

Winterwoche bei Einzelbelegung

4715.–
4795.–

Winterwoche bei Doppelbelegung

3495.–
3575.–

Winterwoche bei Dreierbelegung

3260.–
3340.–

Inari Sauna Suite

Winterwoche bei Einzelbelegung

5435.–
5515.–

Winterwoche bei Doppelbelegung

3850.–
3935.–

Winterwoche bei Dreierbelegung

3495.–
3580.–

Winterwoche bei Viererbelegung

3325.–
3395.–

Aurora Cabin

Winterwoche bei Einzelbelegung

6495.–
6585.–

Winterwoche bei Doppelbelegung

4385.–
4470.–

Winterwoche bei Dreierbelegung

3855.–
3935.–

 

ARCTIKA-Tipp

Verbringe während deines Aufenthalts in Inari die erste oder letzte Nacht in einer Aurora Cabin und geniesse den Blick in die Sterne – und mit Glück auf die Nordlichter – direkt vom warmen Bett aus.

Aufpreise:
Winterwoche im Standard-Zimmer -> CHF 366.00 / pro Zimmer
Winterwoche im Superior-Zimmer -> CHF 328.00 / pro Zimmer
Winterwoche in der Panorama Cabin -> CHF 248.00 / pro Zimmer
Winterwoche im Inari Sauna Studio -> CHF 238.00 / pro Zimmer
Winterwoche in einer Inari Sauna Suite -> CHF 142.00 / pro Zimmer

 

Alle Preise verstehen sich pro Person (wo nichts anderes vermerkt). Preise für Kinder auf Anfrage.

 

Reisedaten:
Saison A: 01.12. – 16.12.2025 & 06.01. – 31.03.2026
Saison B: 17.12.2025 – 05.01.2026


Reisezeitraum:

Anreise täglich möglich (Finnair-Umsteigeflug via Helsinki)
Freitag – Freitag (05.12.2025 – 27.03.2026 / Edelweiss-Direktflug)
Dienstag – Dienstag (23.12.2025 – 06.01.2025 & 03.02. – 24.02.2025 / Edelweiss-Direktflug)
Mittwoch – Mittwoch (14.01. – 28.01.2026 / Edelweiss-Direktflug)

 

Im Preis eingeschlossene Leistungen:

  • Fluganreise ab/bis Zürich nach Ivalo mit Edelweiss-Direktflug in der Economy Klasse (W-Klasse) inkl. Flughafentaxen oder
  • Fluganreise ab/bis Zürich nach Ivalo mit Finnair in der Economy Klasse (S-Klasse) inkl. Flughafentaxen
  • Transfer ab Flughafen zur Unterkunft und zurück
  • 7 Übernachtungen in der gewählten Unterkunftskategorie
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Eintritt ins Siida Sámi Museum
  • Aurora-Informationen
  • Schneeschuhe und Langlaufskier zur freien Nutzung während eines Tages
  • Ausflüge gemäss Programm
  • ausgebildeter, englischsprachiger Guide während den Ausflügen
  • elektronische Reiseunterlagen

Nicht im Preis inklusive:

  • allfällige Flugzuschläge (höhere Tarifklassen, anderer Ankunftsflughafen)
  • Tag 2 / Eisfischen: Aufpreis Einzelfahrer Schneemobil 45.- pro Person
  • weitere optionale Aktivitäten und Ausflüge
  • Reiseversicherung

Wichtige Hinweise zur Schneemobil-Tour:

  • Der Fahrer / die Fahrerin muss mindestens 18 Jahre alt sein und im Besitz eines gültigen Führerscheins der Kategorie B (PKW) sein.
  • Der Selbstbehalt im Schadensfall (Unfall) beträgt EUR 900.- pro Person/Schneemobil
  • Gegen eine Zusatzversicherung von EUR 30.- kann der Selbstbehalt auf EUR 150.- reduziert werden.

Cookie Hinweis

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Genauere Informationen findest du in den AGB unter 14. Datenschutz