Umsteigeflug ab der Schweiz nach Luleå. Am Flughafen wirst du für den Transfer nach Övertorneå zur NORRSKEN Lodge abgeholt (rund 2 Stunden). In der Lodge erfolgt der Check-In und bei einem Welcome Drink heissen dich die Gastgeber am Feuer herzlich Willkommen. Du bekommst erste Informationen zum Programm des Aufenthalts. Anschliessend wird das 3-Gang-Abendessen serviert. Nach dem Essen Ausklingen des Abends am Feuer in der traditionellen Sami-Lounge, erbaut im Jahr 1720. Mit etwas Glück zeigen sich schon die ersten Nordlichter.
Nach dem Frühstück wirst du für die 3-tägige Schneemobil-Tour ausgerüstet. Während der Einführung wird dir alles erklärt, was du wissen musst. Eine kurze Testrunde über den gefrorenen Fluss hilft dir, dich mit dem Gefährt vertraut zu machen. Nachdem alles für die Mehrtagestour verstaut und gepackt ist, startet die Reise zu den unberührten Flecken Schwedisch Lapplands. Die Fahrt führt über gefrorene Seen, durch verschneite Wälder und hoch zu den Fjällen. In der Pause machen wir ein Feuer und geniessen einen kleinen Snack, warmen Kaffee oder Lingonberry-Saft. Am Nachmittag treffen wir in der Wildnis-Hütte ein und richten uns diese gemütlich ein. Gemeinsam heizen wir ein, richten uns das Abendessen und geniessen gemütliche Stunden am Feuer und in der Sauna. Geschlafen wird in Mehrbettzimmern. Die Hütte hat keinen Strom oder fliessend Wasser und verfügt über eine Trockentoilette.
Nach dem Frühstück packen wir alles zusammen und starten zur Weiterfahrt. Geniesse die Weiten, die verschneiten Landschaften und die einsamen Gegenden während des Tages. Unterwegs machen wir eine Pause am wärmenden Feuer und stärken uns mit einem Snack und warmen Getränken. Im Verlauf des Nachmittags erreichen wir unseren nächsten Übernachtungsort. Wie am Vortag ist auch diese Hütte einfach ausgestattet. Wir richten uns gemütlich ein und lassen den Tag Revue passieren. Mit etwas Glück können wir in dieser lichtarmen Umgebung mystische Nordlichter bestaunen.
Heute ist bereits der letzte Tag der Motorschlitten-Tour angebrochen. Nach dem Frühstück führt uns die Fahrt mit einer Pause am Feuer zurück auf die NORRSKEN Lodge. Auf der Lodge warten die aufgeheizte Sauna im Mumin-Turm und der Hot Tub mit 38 Grad warmem Wasser auf dich und laden zum Entspannen ein. Am Abend wird im Restaurant ein 3-Gänge-Abendessen serviert und wir lassen den Tag in der gemütlichen Sami-Lounge am Kamin ausklingen.
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung und du kannst die Region und den kleinen Ort auf eigene Faust bei einem Spaziergang erkunden. Es besteht auch die Möglichkeit, Schneeschuhe auszuleihen und eine kleine Tour auf dem Fluss und zur nahen Insel zu machen.
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von der NORRSKEN Lodge und der «fantastic time» während dieses Aufenthalts. Du musst aber nicht mit leeren Händen nach Hause. Eine Überraschung steht für dich bereit. Der Transfer bringt dich zum Flughafen für deinen Rückflug in die Heimat.
HB – Adventure Switzerland AG / Löwenstrasse 20 / CH-8001 Zürich
Telefon: +41 56 424 31 44 / E-Mail: info@hb-as.ch / Web: www.hb-as.ch
In Zusammenarbeit mit YaMax Travel AB / NORRSKEN Lodge, SE-Övertorneå und ARCTIKA Travel GmbH, CH-Wollerau
Alle Preise in CHF
Arrangementpreis im Einzel-/Mehrbettzimmer
Arrangementpreis im Doppel-/Mehrbettzimmer
Alle Preise verstehen sich pro Person.
Reisedaten:
Saison: 06.01. – 23.03.2024
Reisezeitraum:
Samstag – Donnerstag oder Montag – Samstag
Teilnehmerzahl:
Minimum: 2 Personen / Maximum: 6 Personen
Im Preis eingeschlossene Leistungen:
Geführte Schneeschuh-Tour und Besuch Särkilax-Kirche
Nach dem Einkleiden geht es los über den gefrorenen Fluss auf die Insel Happakyllä. Über die schneebedeckten Felder erreichen wir bald den Birkenwald und halten Ausschau nach Elchspuren. Wer weiss, mit etwas Glück treffen wir auch den wahren König von Schweden. Am wärmenden Feuer machen wir eine Pause mit heissem Kaffee und Lingonberry-Saft. Anschliessend besuchen wir die Särkilax-Kirche, welche auf eine sehr lange Geschichte seit 1480 zurückblicken kann.
Besuch Husky-Camp mit Schlittenfahrt
Triff bei Eva-Maria und Jakob auf ein echtes Rennteam mit Siberian Huskies. Der Besuch auf der Husky-Farm ist sehr eindrücklich und die beiden sind mit Herzblut bei ihren Tieren. Du lernst alle Hunde kennen und darfst alle Fragen stellen, für welche du schon immer eine Antwort gesucht hast. Wie plant man ein echtes Rennteam? Wieviel Futter brauchen die Hunde? Wie lange schlafen die Hunde während eines Mehrtagerennens? Nach dem Rundgang geht es los zur rasanten Fahrt mit dem Schlitten, gezogen von einem echten Racing Team von bis zu 12 Hunden. Die Fahrt dauert rund 45 Minuten. Zurück im Camp dürfen die Hunde für ihre Leistung geknuddelt und gelobt werden. Am Feuer warten heisser Kaffee und ein Snack auf dich und weitere Fragen zu den Huskies werden sehr gerne beantwortet.
Sami-Kultur und Rentierfarm
Dieser Tag steht im Zeichen der Ureinwohner der arktischen Tundra, den Sami. Dieses traditionelle Volk, welches noch vor wenigen Jahrzehnten den Rentierherden nachgezogen ist, hat einiges zu erzählen. Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Norden und legen einen Stopp bei den Stromschnellen von Kattilakoski ein. Du erfährst mehr über den Grenzfluss Torne und die Geschichte des Tornedalens. Anschliessend fahren wir zum Polarkreis, wo ein gemeinsamer Sprung über die Linie der Sonnenwende nicht fehlen darf. Rund 20 Minuten später treffen wir bei der Rentierfarm ein. Die Rentierzüchter erzählen uns alles über die gemütlichen Tiere. Zusammen dürfen wir in den magischen Wald gehen, die Rentiere treffen und auch füttern. Im traditionellen Laavu-Zelt wärmen wir uns auf und trinken einen feinen Kaffee und warmen Lingonberry-Saft.
Kåsa (Holztasse) bauen
Am Nachmittag um 16:00h treffen wir Mika, den finnischen Samen. Er zeigt uns, wie du deine eigene Holz- Kåsa herstellst. Eine traditionelle samische Tasse, welche einfach dazugehört und für dich ein schönes Andenken an die Zeit in Schwedisch Lappland.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Genauere Informationen findest du in den AGB unter 14. Datenschutz