TOURENFAHRER – 1. Polarkreis-Treffen NORRSKEN Lodge

  • 6-tägiger Aufenthalt auf der NORRSKEN Lodge
  • charmante Unterkunft am Ufer des Torne Flusses
  • vielfältiges, optionales Ausflugsprogramm
  • Möglichkeiten für Sternfahrten in die Umgebung
  • individuelle Anreise in eigenem Tempo (siehe Anreisetipps)
Eine Reise nach Lappland ist immer ein einzigartiges Erlebnis – das Gefühl von Weite, unberührter Natur und unendlicher Freiheit ist einmalig. Geniesse die Reise mit deinem Motorrad in deinem eigenen Tempo bis hoch nach Schwedisch Lappland. Die grossartige Natur lädt zu verschiedenen Aktivitäten ein und strahlt eine unendliche Ruhe und Gelassenheit aus. Die Umgebung versprüht bei immerwährendem Tageslicht einen besonderen Charme und lässt dich während der Reise eintauchen in die speziellen Farbenspiele zur Zeit der Mitternachtssonne. Ein besonderes Erlebnis ist zudem das gleichzeitig stattfindende Övertorneå Cruising mit vielen Events und einer grossen Anzahl Classic Cars, welche du bestaunen kannst.

Programm

Für die motorradbegeisterten Leser der Zeitschrift TOURENFAHRER haben wir ein spezielles Aufenthaltsprogramm konzipiert, um dir mit deinem Motorrad eine «fantastic time» auf der NORRSKEN Lodge in Övertorneå in Schwedisch Lappland, direkt an der finnischen Grenze, zu bieten. Das Schweizer Auswanderer-Ehepaar Yasmine & Mäx Hensler freuen sich auf deinen Besuch. Geniesse einen erlebnisreichen Aufenthalt auf der Lodge mit verschiedenen, optionalen Ausflügen, wie die Wildnis-Tour, ein Ausflug zum Polarkreis oder ein Besuch im Husky-Camp. Zudem kannst du mit Kanus, Kajaks oder SUPs die Flusslandschaft erkunden. Auch kulturell interessierte Reisende kommen bei einem Besuch des Heimatmuseums oder beim Herstellen der eigenen Kåsa nicht zu kurz. Natürlich ist das Küchenteam der NORRSKEN Lodge auch fürs leibliche Wohl der Gäste besorgt und du kommst auf Wunsch in den Genuss von lokalen und internationalen Speisen.

Nach deiner individuellen Anreise nach Schwedisch Lappland heissen dich die Gastgeber der NORRSKEN Lodge herzlich Willkommen zu einer «fantastic time» während deines Aufenthalts.

Der Campingplatz sowie die Hotel-Anlage liegen am nördlichen Ortsrand von Övertorneå, direkt am Ufer des Torne-Flusses. Nebst grosszügigen Stellplätzen verfügt die Lodge auch über Hotelzimmer und renovierten Ferienhäuschen. Die Hotelzimmer und Ferienhäuschen verfügen jeweils über ein eigenes Bad mit Dusche/WC, während den Camping-Gästen Sanitäranlagen, eine kleine Gästeküche sowie Entsorgungsstationen kostenlose zur Verfügung stehen.

Am Morgen wird dir ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert, damit du dich für den Tag stärken kannst. Zum Abendessen geniesst du im Restaurant oder auf der Terrasse bei einem wunderbaren Ausblick über den Fluss ein 3-Gänge-Menü mit lokalen Speisen. Die Küchenmannschaft legt dabei grossen Wert auf die Verarbeitung von regionalen Produkten. Nach dem Essen gemütliches Beisammensein mit den anderen Gästen und geniesse dabei das magische Farbenspiel der Mitternachtssonne und des nie enden wollenden Tages.

Ein ganz besonderes Highlight für die Region steht während deines Aufenthalts ebenfalls an: das jährlich stattfindende Övertorneå Cruising (18.07. – 19.07.2025). Der Anlass ist ein riesiger Spass! Über 400 Oldtimer und Classic Cars aus den USA, Schweden und anderen Ländern nehmen teil. In verschiedenen Kategorien werden diese prämiert. Begleitet von Live-Musik am Freitag und am Samstagabend, Beer & Tattoos. Am Samstag cruisen die Fahrzeuge dann durch Övertorneå – Burn-outs sind unvermeidbar!

Am sechsten Tag heisst es bereits wieder Abschied nehmen von der NORRSKEN Lodge. Wie die Anreise erfolgt auch die Rückreise wiederum individuell.

 

Folgende Ausflüge kannst du von der NORRSKEN Lodge aus unternehmen (Vorausbuchung empfohlen):

Highlight 1 – Wildnis-Tour mit Eva-Maria

Nach dem Frühstück kommt Eva-Maria zu Besuch. Gemeinsam fahren wir zum kleinen, verwunschenen See Onkijärvi und starten die Wildnis-Tour. Auf dem Spaziergang um den wunderschönen Waldsee erklärt Eva-Maria, was wir aus dem Wald nutzen können. Sie bestimmt mit dir zusammen Kräuter und Beeren, und gibt pfiffige Tipps und Erklärungen zur wunderschönen Natur. Der Ausflug ist spannende und lehrreich und es ist immer wieder faszinierend, was die Natur uns bietet und was wir nicht (mehr) nutzen.

Highlight 2 – Besuch Heimat-Museum Aunusgården

Am Nachmittag kannst du das kleine Heimatmuseum Aunusgården direkt an die NORRSKEN Lodge angrenzend, besuchen. Während der kleinen, deutschsprachigen Führung, erfährst du viel Wissenswertes über das Leben im Tornedalen in früheren Tagen.

Highlight 3 – Besuch Husky-Camp und Sonnenuntergang auf dem Aavasaksa

Nach dem Frühstück machen wir uns bereit für den Besuch bei den Huskies. Im Camp angekommen, triffst du eines der besten Renn-Teams der Gegend. Die Siberian-Huskies wurden an der Weltmeisterschaft in ihrer Kategorie zweite und bereiten sich jedes Jahr wieder auf Rennen vor. Du lernst die Hunde kennen und erfährst auch, was es heisst, ein Rennen über 1’200 km zu fahren. Am Feuer erwartet dich eine typisch schwedische Fika mit Kaffee und Kuchen.

Nach dem Abendessen fahren wir zum Aavasaksa auf der finnischen Seite und besuchen die Jagdhütte des letzten russischen Zaren Romanov. Daneben steht ein Aussichtsturm, welchen du erklimmen und einen wunderschönen 360 Grad Blick über das Tornedalen geniessen kannst. Wir hoffen auf einen eindrucksvollen Sonnenuntergang mit magischen Farben.

Highlight 4 – Kanu, Kajak, SUP

Geniesse ein stärkendes Frühstück, bevor du dich bereit machst für eine Tour auf dem Wasser. Der Grenzfluss Torne ist ideal, um mit dem Kanu, Kajak oder SUP auf Erkundungstour zu gehen. Oft zeigen sich die ersten Sandbänke im Fluss, welche man für eine Pause ansteuern kann.

Wer Lust hat, kann am Abend den Sonnenuntergang mit dem Kanu, Kajak oder SUP auf dem Wasser erleben.

Highlight 5 – Wanderung über den Polarkreis – Särkilax-Kirche – Stromschnellen Kattilakoski & samisches Handwerk

Erlebe am heutigen Tag einen besonderen Ausflug. Nach dem Morgenessen geht die Fahrt los in die Nähe des Polarkreises. Vom Parkplatz aus geht es auf eine einfache Wanderung, auf welcher du nach rund einer Stunde den Polarkreis erreichst. Während der Tour erfährst du viel Wissenswertes über die Region, das Leben im Tornedalen und über die acht Jahreszeiten. Auf dem Rückweg mit dem Auto gibt es einen ersten Stopp bei den Stromschnellen von Kattilakoski, welche sich malerisch in die Grenzlandschaft zwischen Schweden und Finnland einfügen. Etwas später steht zudem der Besuch der kleinen Holzkirche Särkilax in der Nähe der NORRSKEN Lodge auf dem Programm.

Am späteren Nachmittag besuchen wir dann Mika. Der finnische Same zeigt uns, wie eine samische Holztasse gebaut wird. Diese heisst auf Schwedisch Kåsa oder auf Finnisch Kuksa. Dein Handwerksstück darfst du anschliessend als Erinnerung an deinen Aufenthalt mit nach Hause nehmen.

Sternfahrten ab/bis NORRSKEN Lodge:
Tour 1 – Rovaniemi und Besuch im Weihnachtsmann-Dorf «Santa Claus Village»

Strecke:
Övertorneå – Pello – Rovaniemi – Övertorneå / ca. 265 km

Kurzbeschrieb:
In Övertorneå überquerst du die schwedisch-finnische Grenze und fährst am östlichen Ufer des Torneälven in Richtung Norden. Unterwegs lohnt sich ein kurzer Stopp am Polarkreis. Weiterfahrt in Richtung Pello, von wo dich der Weg anschliessend durch ausgeprägte Waldlandschaften, entlang von kleinen Seen und charmante Dörfer nach Rovaniemi führt. In Rovaniemi kannst du entlang des Flusses flanieren, das bekannte Arktikum-Museum besuchen oder dem Weihnachtsmann im Santa Claus Village, nördlich vom Stadtkern am Polarkreis gelegen, einen Besuch abstatten. Rückfahrt via Muurola nach Övertorneå.

Tour 2 – Schärengarten am Bottnischen Meerbusen

Övertorneå – Haparanda – Ostsee / Schärengarten Bottnischer Meerbusen – Kalix – Töre – Övertorneå / ca. 245 km

Kurzbeschrieb:
Du verlässst Övertorneå in südlicher Richtung und immer wieder kannst du einen bezaubernden Blick auf den Tornefluss erhaschen. Du passierst kleine, typisch schwedische Dörfer. In Hedenäset lohnt sich ein kurzer Abstecher zur Holzkirche Hietaniemi mit einer der ältesten Orgeln Schwedens. Kurz vor Happaranda liegen die Stromschnellen Kukkolaforsen. Geniesse eine Fika auf der schönen Terrasse und schaue den Fischern beim Angeln zu. Haparanda-Tornio bildet die schwedisch-finnische Zwillingstadt, die an der Einmündung des Torne in den Bottnischen Meerbusen liegt. Beim Rajalla-Einkaufszentrum kannst du über die Landesgrenze springen. Bei der Weiterfahrt entlang des Bottnischen Meerbusens lohnt sich ein Stopp auf der Insel Seskarö. Viele verschiedene Wanderwege laden zum Erkunden der Insel ein. Weiterfahrt via Kalix bis nach Töre, wo du die Meer-Region wieder in Richtung Norden entlang dem Kalixälven verlässt. Ab Överkalix für die Querverbindungsstrasse zurück nach Övertorneå. Rentiersichtungen sind auf dieser Strecke fast garantiert.

Tour 3 – Schwedische Wälder

Strecke:
Övertorneå – Jockfall – Tärendö – Pajala – Korpilompolo – Övertorneå / ca. 299 km

Kurzbeschrieb:
Diese Sternfahrt ist geprägt durch die vielen Waldgebiete Schwedisch Lapplands. Ab Övertorneå fährst du erst in Richtung Westen nach Överkalix. Auf dieser einsamen Strecke können häufig Rentiere gesichtet werden. Ab Överkalix führt der Weg in Richtung Norden zum bekannten Wasserfall Jockfall. Das Gebiet rund um den Jockfall ist ein Eldorado für Angler, insbesondere auf Lachs. Die Weiterfahrt Richtung Tärendö und Pajala führt dich durch einsame, wenig bevölkerte Wald- und Sumpflandschaften. Ab Pajala geht die Fahrt weiter durch grosse Waldgebiete in Richtung Korpilombolo und zurück nach Övertorneå.

Tour 4 – Eisenerz-Mine in Kiruna

Strecke:
Övertorneå – Överkalix – Gällivare – Kiruna: Besuch Eisenerzmine und/oder Eishotel Jukkasjärvi – Gällivare – Övertorneå / ca. 600 km

Kurzbeschrieb:
Für einen längeren Tagesausflug schlagen wir dir die Tour nach Kiruna vor. Ab Övertorneå fährst du erstmals durch ein wenig bewohntes Gebiet mit vielen Rentieren nach Överkalix. Ab hier führt dich der Weg immer weiter nördlich. Vorbei an Gällivare erreichst du die bekannte Bergbaustadt Kiruna. Kiruna steht aktuell in einem grossen Wandel: aufgrund der Vergrösserung der Eisenerzmine von LKAB muss die Stadt um 5km verschoben werden. Eine Führung durch die Untertagmine ist auf jeden Fall lohnenswert. Ebenfalls in der Region liegt Jukkasjärvi. Der Ort ist vor allem bekannt für das Eishotel, welches jedes Jahr neu aufgebaut wird. In den Sommermonaten kann eine Eisskulpturen-Ausstellung in der klimatisierten Halle besucht werden. Die Rückfahrt zurück nach Övertorneå erfolgt auf dem gleichen Weg.

Wichtiger Hinweis:

Die Eisenerzmine in Kiruna kann nur im Rahmen einer englisch geführten Tour besucht werden. Diese muss zwingend mind. 1 Tag im Voraus gebucht werden.

Kosten pro Person:
SEK 525.- für Erwachsene (ca. EUR 47.-)
SEK 425.- für Studenten / Senioren 65+ (ca. EUR 38.-)
SEK 155. -für Kinder 6- bis 15-jährig (ca.  EUR 14.-)

 

Für alle Routenvorschläge bekommst du kostenlos einen Kurzbeschrieb über die Strecken inklusive GPS-Daten ausgehändigt.

 

Anreise-Möglichkeiten zur NORRSKEN Lodge in Övertorneå

Die Anreise zur NORRSKEN Lodge kannst du individuell unter die Räder nehmen. Nachfolgend haben wir dir vier mögliche Anreiserouten mit entsprechenden Informationen zu Fähren, Streckenwahl und Campingplätzen zusammengestellt. Gerne sind wir dir bei der Fährbuchung behilflich. Frage uns an für ein entsprechendes Angebot.

Variante 1: Anreise mit Finnlines via Helsinki
Variante 2: Anreise mit TT-Line via Trelleborg
Variante 3: Anreise mit Stena Line via Göteborg
Variante 4: Anreise mit Color Line via Oslo

 

Preise

Alle Preise in CHF

Unterkunft
Saison A

Arrangementpreis mit Zeltübernachtung

100.–

Arrangementpreis im Doppelzimmer

495.–

Arrangementpreis im Einzelzimmer

865.–

Arrangementpreis im Ferienhäuschen (Doppelbelegung)

425.–

Arrangementpreis im Ferienhäuschen (Dreierbelegung)

390.–

Alle Preise verstehen sich pro Person.

 

Reisedaten:
17.07. – 21.07.2025

Im Preis eingeschlossene Leistungen:

  • 5 Nächte auf dem Campingplatz, inkl. kostenlose Nutzung der Sanitäranlagen, ohne Mahlzeiten oder
  • 5 Nächte im Ferienhäuschen mit 2 Schlafzimmern, Wohn-/Essbereich, kleiner Küche, Dusche/WC, inkl. Bettwäsche & Endreinigung, ohne Mahlzeiten, oder
  • 5 Nächte im Hotelzimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
  • kostenloses WLAN
  • kostenlose Routenbeschreibungen inkl. GPS-Daten für die Sternfahrten
  • elektronische Reiseunterlagen

Nicht im Preis inklusive:

  • An- / Rückreise NORRSKEN Lodge
  • Frühstück (Campingplatz- & Ferienhäuschen-Gäste) EUR 12.- pro Person / Tag
  • Abendessen EUR 35.- pro Person / Tag
  • Aktivitäten vor Ort (siehe optionale Aktivitäten)

Optionale Aktivitäten NORRSKEN Lodge

Wildnis-Tour mit Eva-Maria
15.- CHF
Besuch Heimatmuseum Aunusgården
10.- CHF
Besuch Husky-Camp und Sonnenuntergang Aavasaksa
20.- CHF
Kanu- / Kajak- / SUP-Ausflug / Miete, pro ½-Tag
20.- CHF
Wanderung über den Polarkreis, Kattilakoski, Särkilax, Kåsa
120.- CHF
Alle Preise in EUR und pro Person.
Wir empfehlen dir, die gewünschten Ausflüge unbedingt im Voraus zu buchen, damit du während deines Aufenthalts garantiert Platz auf deinen Wunschtouren findest.

Cookie Hinweis

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Genauere Informationen findest du in den AGB unter 14. Datenschutz